
Dreyer für Umsetzung der Notbremse - "Wir haben alle Instrumente"
Das Thema "Brücken-Lockdown" ist aus Sicht der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch. Sie fordert die Umsetzung der Notbremse - nicht nur für Rheinland-Pfalz.
Das Thema "Brücken-Lockdown" ist aus Sicht der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch. Sie fordert die Umsetzung der Notbremse - nicht nur für Rheinland-Pfalz.
Im Vergleich zum Leben in Großstädten bieten ländliche Regionen viele Vorteile. Beim Thema schnelles Internet und Glasfaseranschlüsse haben viele jedoch bislang einen Standortnacht...
Seit Februar steigt die Zahl der Corona-Infektionen bei Kindern zwischen ein und zehn Jahren stark an. Das hat mehrere Gründe. Die Öffnung der Schulen ist allerdings keiner davon.
Insgesamt 61 Menschen aus Angersbach, Landenhausen und auch Lauterbach strickten "Hoffnungstücher", die ab sofort als "Teppich der Hoffnung" in der Angersbacher Kirche zu sehen sin...
Das Konzept ist schlüssig, die Stadt steht in den Startlöchern. Aber wegen Bedenken des Gesundheitsamts wird es am 15. April keine kontrollierte Corona-Lockerung in Dieburg geben.
Die Inzidenzwerte bei Kindern steigen. Mittlerweile werden Forderungen laut, Schulen und Kitas zu schließen. Doch die nackten Zahlen könnten wenig Aussagekraft haben.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt findet nach sechs Monaten keine ausreichenden Beweise gegen elf von 14 Teilnehmern an Abseilaktionen auf Autobahnen. Der Rechtsanwalt der Angeklagt...
Der Nutzen ist höher als das Risiko. Die EU-Arzneimittelbehörde und Ständige Impfkommission empfehlen Astrazeneca weiter zu verimpfen. Doch nicht nur Deutschland weicht ab.