
Sex, Geld, Religion: Gilbert & George in Frankfurts Schirn
Das britische Künstlerduo findet seit mehr als 50 Jahren seine Inspiration auf der Straße. Highlights der Schau können Kunstinteressierte ab sofort per Videokonferenz kennenlernen.
Das britische Künstlerduo findet seit mehr als 50 Jahren seine Inspiration auf der Straße. Highlights der Schau können Kunstinteressierte ab sofort per Videokonferenz kennenlernen.
Er erfand mit dem Modell „Nr. 14“ den meistverkauften Holzstuhl aller Zeiten: Jetzt jährt sich der Todestag des Tischlermeisters Michael Thonet zum 150. Mal.
Die Kunsthalle präsentiert im Lockdown Werke von Joachim Koester als Projektionen in der Stadt. Zu erleben sind Videoarbeiten, Performance und ein Hörgang.
Diese Gemälde werden den romantischen Deutschen gefallen mit all den Bäumen und Bergen, Wäldern und Wiesen, Flüssen und Seen. Eine scheinbar unberührte, unbewohnte und unendlich we...
Zweitägiges Gipfeltreffen thematisiert Chancen und Nebenwirkungen der Digitalisierung. Rheingau Musik Festival hat sich ein besonderes „Zeichen der Hoffnung“ einfallen lassen.
Bürgerkriegsveteran, der den Texanern aus der Weltpresse vorliest, kümmert sich um verwildertes Waisenkind. Western-Parabel auf die gespaltenen USA von heute.
In Worms dreht sich alles um den Reichstag vor 500 Jahren: von der Landesausstellung bis zu den Festspielen. Trotz Corona wollen die Verantwortlichen so viel wie möglich anbieten.
Junge Architekten zeigen in Frankfurt virtuell ihre ersten Bauten. Ihre Arbeiten gehören zu den besten Projekten in einem Wettbewerb, bei dem der Nachwuchs zeigt, was er kann.