
Mit Bordell-Roman in Gießen
Ein Gespräch mit Emma Becker, die einen viel beachteten Roman über ihre Erfahrungen als Prostituierte in einem Berliner Bordell geschrieben hat, den sie am Donnerstag beim LZG vors...
Ein Gespräch mit Emma Becker, die einen viel beachteten Roman über ihre Erfahrungen als Prostituierte in einem Berliner Bordell geschrieben hat, den sie am Donnerstag beim LZG vors...
Manche haben schon aufgegeben: Instrumentallehrer und Vertreter der Musikschulen im Kreis schilderten bei einem digitalen Treffen mit SPD-Politikern ihre Situation.
Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar widmet sich diesmal Werbespots mit Melodien, die wir nie mehr vergessen werden - ob wir wollen oder nicht.
Der israelische Schriftsteller David Grossman erzählt in seinem neuen Roman packend von einem dunklen Familiengeheimnis: "Was Nina wusste".
Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar widmet sich diesmal den Anglizismen und stellt fest: Die tun ja gar nicht weh! Na ja, manche vielleicht doch.
Zwischen "Eingeborenen" und ihren Besuchern: Beobachtungen von Götz Eisenberg bei einer Exkursion in den Dannenröder Forst.
Der Comedian wollte am Freitag vor 820 Besuchern in der Kongresshalle auftreten. Doch das Verwaltungsgericht Gießen lehnt einen Eilantrag des Veranstalters S-Promotion ab.
Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar ist mittlerweile seine Corona-Frisur losgeworden - und würde sich auch gerne von ein paar aufdringlichen Wörtern verabschieden.