
Als Beamer im Home Office
Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar widmet sich diesmal den Anglizismen und stellt fest: Die tun ja gar nicht weh! Na ja, manche vielleicht doch.
Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar widmet sich diesmal den Anglizismen und stellt fest: Die tun ja gar nicht weh! Na ja, manche vielleicht doch.
Zwischen "Eingeborenen" und ihren Besuchern: Beobachtungen von Götz Eisenberg bei einer Exkursion in den Dannenröder Forst.
Der Comedian wollte am Freitag vor 820 Besuchern in der Kongresshalle auftreten. Doch das Verwaltungsgericht Gießen lehnt einen Eilantrag des Veranstalters S-Promotion ab.
Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar ist mittlerweile seine Corona-Frisur losgeworden - und würde sich auch gerne von ein paar aufdringlichen Wörtern verabschieden.
Sprache und Virus: Kommunikationsberater Murtaza Akbar spricht im Interview über mediale Hypes, den Sound der Politiker und Begriffe, die bleiben werden.
Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar widmet sich diesmal dem Phänomen der Telefon-Hasser. Doch, die gibt es wirklich!
Die Schriftstellerin hat den symbolträchtigen Fluss bereist, von der Schweiz bis an die Nordsee. Aus ihrem zu dieser Reise veröffentlichten Buch liest sie heute Abend im Gießener S...
Ein Lob dem Lob: In seiner aktuellen Kolumne verrät unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar, welche Folgen es hat, wenn man seinen Mitmenschen den Tag verschönert.