
„Romulus der Große“ am Staatstheater Wiesbaden
Regisseur Sebastian Sommer verlegt das alte Rom auf einen Misthaufen: Seine witzige und hintersinnige Interpretation des Dürrenmatt-Stücks spielt in einer Hühnerschar.
Regisseur Sebastian Sommer verlegt das alte Rom auf einen Misthaufen: Seine witzige und hintersinnige Interpretation des Dürrenmatt-Stücks spielt in einer Hühnerschar.
Die 2010er-Jahre werden in der Mainmetropole satirisch aufgespießt.
Eigentlich wollte der saudi-arabische Journalist Jamal Khashoggi im Istanbuler Konsulat seines Landes nur ein paar Dokumente für seine geplante Hochzeit abholen, doch was dann gesc...
2019 konnten gleich 13 antiquarische Neuerwerbungen getätigt werden – darunter die „Steckelberger Sammlung“ mit Schriften und Briefen des Humanisten Ulrich von Hutten (1488–1523)
Lesen verändert das Hirn, lesend verstehen wir die Welt, Literatur übt ins Scheitern ein – Thesen, mit denen Denis Scheck in die Präsentation seines literarischen Kanons einführt
Im Kurs „SchreibZeit“ der Wormser Seniorenakademie werden Weihnachtserinnungen früherer Tage zu Papier gebracht.
Der frühere Stadtschreiber Hanns Josef Ortheil liest im Staatstheater aus neuen Büchern. Dabei plaudert der Autor anregend über Hemmingway, den blauen Buik und das Klavierüben
In Peter Jackobs neuem Kurzkrimi ermittelt Kommissar Schack Bekker auf dem Weihnachtsmarkt. Mit einer Gulaschsuppe an der Lieblingsimbiss-Bude beginnt alles ganz harmlos...