
Viele Gründe – eine Gemeinsamkeit
„Waldumkränzte Hügel wirken froh hinein ins weite Tal“ oder „Drinnen wohnen frohe Menschen, die der Arbeit gehen nach, doch lieben sie auch Feste, so wie’s eh und je hier war“ heiß...
„Waldumkränzte Hügel wirken froh hinein ins weite Tal“ oder „Drinnen wohnen frohe Menschen, die der Arbeit gehen nach, doch lieben sie auch Feste, so wie’s eh und je hier war“ heiß...
„Wir kämpfen um Platz drei“, mit diesem sportlichen Anspruch beschrieb der Bundesschatzmeister der FDP, Hermann Otto Solms, beim Sommerfest der Vogelsberg-FDP in Landenhausen das Z...
Am Wochenende veranstaltete die Familie Kielburger in der Schmittgasse in Landenhausen in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Landenhausen zum ersten Male das Projekt „Kunst und Ga...
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag im Feierabendverkehr gegen 16.15 Uhr auf der Bundesstraße B 254 in Landenhausen im Bereich der Rechtskurve und Ortsgrenze in Richt...
Welche Sympathie und Anerkennung der Musikverein Landenhausen mit seinem nun ehemaligen Dirigenten Josef Treidler im Ort und auch bei anderen Musikgruppen hat, zeigte sich beim mus...
Einen bunten Melodienreigen nicht nur für die Mütter, sondern auch für die zahlreich anwesenden und begeisterten Väter präsentierten der Kinderchor „Rasselbande“ und der Jugendchor...
Zu seiner ersten Frühjahrsschleppe hatten der RFV Landenhausen und die Jagdreiter Fulda eingeladen. Hinter der Vogelsberg- und der Taunusmeute mit ihren Hunden ritten etwa 40 Teiln...
Die Veeh-Harfe ist leicht zu spielen und erfordert keine Notenkenntnisse. Mit Stahlsaiten über einem Holzkorpus klingt das Zupfinstrument so ähnlich wie ein Spinett. Die ursprüngli...