
Lauterbacher Löwe zieht um
Er ist eines der markantesten Wahrzeichen der Kreisstadt: der Lauterbacher Löwe. Nun soll die steinerne Großkatze allerdings umgesiedelt werden - in den Stadtpark.
Er ist eines der markantesten Wahrzeichen der Kreisstadt: der Lauterbacher Löwe. Nun soll die steinerne Großkatze allerdings umgesiedelt werden - in den Stadtpark.
Gesundheitsexperte Karl Lauterbach bekommt in Lauterbachs "gudd Stubb" seine eigene YouTube-Talkshow und freut sich auf ein frisches Format - jenseits von Markus Lanz und Anne Will...
Die kreisweite Inzidenz ist entscheidend, sie muss stabil unter 200 liegen. Sonst droht dem Modellversuch der Abbruch. Die Alsfelder Händler zwischen Skepsis und Zuversicht.
Friedel Kopp oder Ulrich Höhn? Vor dieser Frage standen die Freiensteinauer Wähler im August 2002. Außerdem meldete Lautertals Bürgermeister meldet 20 000 Überstunden.
In der Kirchstraße wird gehämmert, gebohrt und gestrichen. Aus einem "Fiat Doblo Maxi" wird ein Wohnmobil für alle Fälle.
Es stellt sich die Frage, wie die heimischen Handball-Vereine mit der Situation in Zeiten des (Teil-) Lockdowns hinsichtlich ihres Nachwuchses umgehen.
Das Eichhof-Krankenhaus will auf steigende Fallzahlen reagieren. Eine halbe Station mit zwölf Zimmern wird im Laufe der Woche eröffnet.
Die Corona-Pandemie hat dem größten oberhessischen Volksfest, dem Lauterbacher Prämienmarkt, zum zweiten Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht.