Endlich auch Gedrucktes über das Mainzer Erfindergenie Gutenberg
Beim „Jour Fixe“ werden Kinder- und Jugendbücher über den berühmten Sohn der Stadt vorgestellt: Ein sehr informativer Krimi entführt mit leichter Hand in die Zeit Gutenbergs.
Beim „Jour Fixe“ werden Kinder- und Jugendbücher über den berühmten Sohn der Stadt vorgestellt: Ein sehr informativer Krimi entführt mit leichter Hand in die Zeit Gutenbergs.
Dozent, Autor, Herausgeber, Moderator, Juror und Festivalleiter: Heiner Boehncke hat immer etwas zu tun – und an seinem 75. Geburtstag ist er noch lange nicht fertig.
Veranstaltungsreihe erinnert an den französischen Dichter als Visionär für ein vereinigtes Europa. Hugos Rheinreise führte den Schriftsteller auch nach Mainz.
Die Mainzer Gastro-Legende präsentiert bunten Geschichten- und Musikabend rund um sein jüngstes Werk „Schöne Bescherung“. Seit zehn Jahren Herr im Gonsenheimer „Löwen“
Bastian Sick schreibt bei "Spiegel online" die Kolumne "Zwiebelfisch". Im Interview spricht der Sprachexperte über eigene Sprachschwächen und die Folgen des Bildungssystems.
Als Nachfolgerin von Anna Katharina Hahn wird am Donnerstag, 7. März, die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse im Rathaus feierlich in ihr Amt als 35. Mainzer Stadtschreib...
Im März endet das Stadtschreiberamt der Stuttgarter Schriftstellerin. Im Interview erzählt sie von ihrer Zeit in Mainz, Stadttauben, ihrem Stadtschreiberf-Film und dem neuen Buch.
Die Insolvenz des Buchgroßhändlers Koch, Neff & Volckmar sorgt für Verunsicherung bei Buchhändlern und Verlagen. Zeitweise kam es zu Lieferengpässen.