
Ein Buch, das es nur einmal gibt
Im Kurs „SchreibZeit“ der Wormser Seniorenakademie werden Weihnachtserinnungen früherer Tage zu Papier gebracht.
Im Kurs „SchreibZeit“ der Wormser Seniorenakademie werden Weihnachtserinnungen früherer Tage zu Papier gebracht.
Der frühere Stadtschreiber Hanns Josef Ortheil liest im Staatstheater aus neuen Büchern. Dabei plaudert der Autor anregend über Hemmingway, den blauen Buik und das Klavierüben
In Peter Jackobs neuem Kurzkrimi ermittelt Kommissar Schack Bekker auf dem Weihnachtsmarkt. Mit einer Gulaschsuppe an der Lieblingsimbiss-Bude beginnt alles ganz harmlos...
Isabel Bogdan und Karin Kalisa lesen beim letzten Termin des literarischen Herbstes in der Darmstädter Stadtkirche
IGS-Anna Seghers-Leiter Ernst Schäfer über die Namenspatronin der Schule und die Tagung der Anna-Seghers-Gesellschaft vom 6. bis 8. Dezember in Mainz.
In ihren drei Werken kommen 17 Leichen vor und Else mag Eierlikörtorte. Mehr verrät der Leseabend von Sarah Beicht, Anna Buchwinkel und Ingo Bartsch.
Immer zwischen den Stühlen: Barbara Honigmanns Vaterroman „Georg“ ist ein Porträt aus der Distanz der Jahre. Späte Trauerarbeit ohne Vorwurf und verbitterte familiäre Abrechnung
Der Wahl-Mainzer Matthias Ningel, Liedermacher und Humorist, ist mit neuem Bühnen-Solo „Kann man davon leben?“ in Mainz; ebenso Sebastian Rüger und Frank Smilgies („Ulan & Bator“)