
Mannheim kürzt Mozarts „Zauberflöte“
Theater experimentieren mit neuen Spielformen, Mannheim hat die „White Wall Opera“ erfunden. Der Auftakt mit einer abekürzten „Zauberflöte“ war nur teilweise überzeugend.
Theater experimentieren mit neuen Spielformen, Mannheim hat die „White Wall Opera“ erfunden. Der Auftakt mit einer abekürzten „Zauberflöte“ war nur teilweise überzeugend.
Das Staatsthaeter Wiesbaden, das Hessische Staatsballett und die Oper Frankfurt haben Chancen auf den begehrten „Faust“. Choreograf William Forsythe wird fürs Lebenswerk geehrt.
Im „Tatort-Rebland“ suchen die Kommissare Tobler und Berg einen Vergewaltiger. Drei Männer machen sich besonders verdächtig.
Kunsthalle zeigt rund 70 Werke von 40 Künstlern aus den vergangenen 60 Jahren, ergänzt von populären Filmen.
Unter dem Titel "Rund um Beethoven - Glanzlichter der Wiener Klassik und Frühromantik" hatte die evangelische Kirchengemeinde Lauterbach eingeladen und durfte sich unter Corona-Bed...
Keine Konzerte, kein Theaterbesuch. Und Kinofilme gibt es nur noch zu Hause. Doch wie geht es eigentlich den Künstlern, die nicht selbst auf der Bühne stehen? Die ihre Bilder oder...
Die Zuschauer von "Robin Hood" dürfen sich in diesem Sommer auf ein besonderes Spotlight-Musical in Fulda freuen.
Kultur und Kirche - das muss auch in der heutigen Zeit kein Gegensatzpaar sein, sondern gehört eigentlich zusammen. In Landenhausen auf jeden Fall, wenn die Wartenberger Winterkonz...