
Ober-Mooser Schwäne haben Nachwuchs
Wer in diesen Tagen die wenigen Sonnenstrahlen für einen Ausflug zum Ober-Mooser See genutzt hat, konnte mit ein bisschen Glück den frisch geschlüpften Nachwuchs der Höckerschwäne...
Wer in diesen Tagen die wenigen Sonnenstrahlen für einen Ausflug zum Ober-Mooser See genutzt hat, konnte mit ein bisschen Glück den frisch geschlüpften Nachwuchs der Höckerschwäne...
Harald und Michaela Hofmann leben und arbeiten auf der spanischen Insel. Die Touristen fehlen, das Leben ist eingeschränkt.
Es dauerte alles nur eine gute halbe Stunde - aber danach sollte für ein Dorf im Vogelsberg nichts mehr sein wie zuvor. Am 31. März 1945 warteten die rund 250 Einwohner von Ober-Mo...
Ilse Koch erlebte als Fünfjährige die Bombardierung von Ober-Moos am 31. März 1945 mit und berichtet über die dramatischen Tage am Ende des Krieges.
Nach der erfolgreichen "Sömmerung" des Ober-Mooser Sees zur schonenden und natürlichen Reduzierung der Schlammschichten im vergangenen Jahr steht dies nun auch für den "Mittleren T...
„Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit!“, weiß Ortsvorsteher Armin Möller. Und so hatte er zu den Arbeiten für die Deckensanierung im Dorfgemeinschaftshaus zur Mithilfe eingeladen.
Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vergangen, ist in Ober-Moos bereits der Strohbär mit großem jugendlichen Gefolge unterwegs.
Bei der letzten Versammlung der Ober-Mooser Gefriergemeinschaft am 21. Juni 2019 wurde unter Vorsitz von Edwin Schneider ihre Auflösung einstimmig beschlossen, nachdem die Anlage,...