
Ober-Seibertenrod: Digitale Dorflinde funkt
In Ober-Seibertenrod wurde im Rahmen des Programms „Digitale Dorflinde“ ein WLAN-Hot-Spot installiert.
In Ober-Seibertenrod wurde im Rahmen des Programms „Digitale Dorflinde“ ein WLAN-Hot-Spot installiert.
Die Chrischona-Gemeinschaft Unter-Seibertenrod und die Kirchengemeinde haben einen Krippenweg konzipiert.
Die älteren Bewohner werden es noch wissen, dass es im drei Kilometer nordwestlich von Ulrichstein gelegenen Stadtteil einst einen Sportverein gab, der mehr als zehn Jahre lang im...
In Ober-Seibertenrod fungierten die Adventssinger als Postboten für Weihnachtskarten der Kinder.
In Ober-Seibertenrod wurde die alte Viehtränke am Hitzberg wiederentdeckt und zu einem tollen Aussichtspunkt umgestaltet.
Schlagermusik, das ist für Stefan Micha Freude pur. Das war schon immer so - auch schon als Kind.
Die Vereinsgemeinschaft aus Ober-Seibertenrod erfreute die Ortsbürger am Ostersonntagmorgen.
Es ist wahrlich etwas Besonderes, einen echten Strohbären zu haben. In Ober-Seibertenrod wird schon seit vielen Jahren ein Strohbär, der alten Tradition nach, mit Stroh, Lage für L...