
Habeck auf Sommertour
Vizekanzler muss in Bayreuth gegen eine Lärmkulisse aus Trillerpfeifen und „Hau ab“-Rufen ankämpfen.
Vizekanzler muss in Bayreuth gegen eine Lärmkulisse aus Trillerpfeifen und „Hau ab“-Rufen ankämpfen.
Der Trend zu Bio bleibt trotz Inflation. Das zeigt sich auf der Biofach, die weltgrößte Messe für Biowaren diese Woche. Aber reicht Bio auch, um das Klima zu retten?
Die „Soli“-Pläne von Karl Lauterbach sorgen für große Unruhe in der Pharmabranche. Boehringer-Chefin Sabine Nikolaus befürchtet Auswirkungen auf die Arzneimittelproduktion.
Fachkräfte fehlen auch in Rheinhessen und an der Nahe an allen Ecken und Enden. Woran liegt das? Wo sind die Fachkräfte? Und was hat eine sich ändernde Gesellschaft damit zu tun?
Biontech verdient derzeit mit seinem Corona-Impfstoff sehr viel Geld. Die meisten gönnen dem Unternehmen den großen Erfolg, es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die der Führungsr...
Hessen hat 52 Milliarden Euro Schulden. Warum stoßen Forderungen der Unternehmen nach Schuldenabbau und zeitweisen Wiederbesetzungsstopp bei Polizei und Schulen auf harte Kritik?
Mohamed Mahmoud konnte nach der Flucht nach Rheinhessen ein erfolgreiches neues Leben beginnen. Er ist Elektrikergeselle und erzählt seine Geschichte.
Lange wurde er kaum beachtet, doch inzwischen sind die 600 Einwohner mächtig stolz auf ihr Wahrzeichen. Dem schiefen Turm von Gau-Weinheim wird nun sogar ein Fest gewidmet.