
Daniel Müller will Rathauschef in Gemünden werden
Der 27-jährige Daniel Müller will Bürgermeister in Gemünden werden. Für die Bürgergemeinschaft Gemünden (BGG) wirft er seinen Hut in den Ring.
Der 27-jährige Daniel Müller will Bürgermeister in Gemünden werden. Für die Bürgergemeinschaft Gemünden (BGG) wirft er seinen Hut in den Ring.
Der Inhaber eines Alzeyer Schuhgeschäfts will mit Artikeln des täglichen Bedarfs einer Corona-bedingten Zwangsschließung zuvorkommen. Kann das gelingen?
Die evangelischen Gemeinden verzichten an Ostern auf Präsenzgottesdienste, die katholischen wollen es riskieren. Ein gemeinsames ökumenisches Zeichen gibt es trotzdem.
Die Kunsthochschule dementiert Aussagen über einen fahrlässigen Umgang mit Corona-Regeln in der Berichterstattung über die Ausstellung „Neustart“.
Der Lockdown zermürbt die Menschen. Rheinland-Pfalz und Hessen wollen Städten und Kreisen Perspektiven eröffnen und vor Ort neue Wege jenseits der Verbote ermöglichen.
Von der Video-Performance bis zur Rauminstallation: Kunst-Studierende zeigen ihre Examensarbeiten unter dem Titel „Neustart“. Und was auch unter Corona-Bedingungen geht.
Arzneimittel zur Behandlung von Covid-19 werden weltweit entwickelt. Bevor sie zugelassen werden, müssen sie an Probanden getestet werden. Eine dieser Studien läuft in der Region.
Im Landesmuseum sind neue hochkarätige Leihgaben eingetroffen. Unter anderem die sehr selten gezeigte Goldene Bulle für den Erzbischof von Trier.