
"Ich bin dem Tod entschlüpft"
Reinhold Messner kommt auf Vortragsreise nach Gießen: Mit dem Anzeiger spricht er über seinen Schicksalsberg Nanga Parbat, den Tod seines Bruders und Herausforderungen im Alter.
Reinhold Messner kommt auf Vortragsreise nach Gießen: Mit dem Anzeiger spricht er über seinen Schicksalsberg Nanga Parbat, den Tod seines Bruders und Herausforderungen im Alter.
Vor 200 Jahren entschlossen sich einige oberhessische Bauern zu einer folgenreichen Tat - auf dem Gießener Marktplatz fiel ihr Todesurteil.
Der Ballettdirektor der Tanzcompagnie Gießen beendet seine Arbeit mit Ende der Spielzeit 2021/22. Als Grund führt er "unvereinbare Positionen" mit der neuen Intendanz an.
Unser absurder Alltag: Der Gießener Götz Eisenberg macht sich diesmal Gedanken über die zunehmenden Erregungen am falschen Ort und gefährdete Relikte aus höfischer Zeit.
Marcel Baumgartner, Vorsitzender der Peter-Kurzeck-Gesellschaft, spricht über die literarische Wanderung am Samstag, den Reiz der Hörbücher und Titel für Einsteiger.
Beim Projekt "Meet a Jew" lernten Schülerinnen und Schüler der IGS Schlitzerland jüdische Jugendliche kennen.
Schatzi, Hinti, Murti: Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar widmet sich diesmal den mehr oder weniger peinlichen Kosenamen.
Bilder aus Worten: Marion Poschmann stellt bei einer Online-Lesung des Literarischen Zentrums Gießen ihren Band "Nimbus" vor - einen Tag vor einer Preisverleihung in Bremen.