
Nichts hat sich geändert
Unser absurder Alltag: Der Gießener Götz Eisenberg macht sich diesmal Gedanken über die Rückkehr der Normalität nach der Pandemie.
Unser absurder Alltag: Der Gießener Götz Eisenberg macht sich diesmal Gedanken über die Rückkehr der Normalität nach der Pandemie.
Der "Tag für die Literatur und die Musik" bietet am Sonntag zahlreiche online gestreamte Programme in der Region. In Laubach gibt es einen Spaziergang mit Gesang und Gedichten.
Die Seriale, das internationale Festival für digitale Formate, läuft vom 2. bis 7. Juni. Das Publikum kann Filme aus allen Genres kostenlos streamen.
Achtung, Ohrwurm: In der Gießener Mundart-Version des "Wellerman-Songs" animiert ein Videoclip mit vielen bekannten Musikern der Region zum "Durchhalten" in Corona-Zeiten.
Der Gießener Kultursommer auf dem Schiffenberg wurde wegen der Pandemie-Lage auch in diesem Jahr abgesagt. Die ausfallenden Auftritte sollen aber 2022 nachgeholt werden.
Es war schon lange zu befürchten, nun ist es offiziell. Der Gießener Kultursommer 2021 wurde am heutigen Donnerstag abgesagt.
Sternchen, Unterstrich und Doppelpunkt. Unser Sprach-Optimist Murtaza Akbar widmet sich diesmal einem ganz heißen Eisen: dem Gendern.
Schriftsteller Andreas Maier setzt seine "Ortsumgehung" fort und fügt seinem literarischen Projekt in "Die Städte" einige lohnende Schauplätze hinzu.