Mitglieder dürfen Beeren pflücken
Die Beeren der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Stockhausen sind reif. Es gibt Johannisbeeren (schwarz, rot, gelb) sowie Stachel- und Jostabeeren. Daher teilt der Vere...
Die Beeren der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Stockhausen sind reif. Es gibt Johannisbeeren (schwarz, rot, gelb) sowie Stachel- und Jostabeeren. Daher teilt der Vere...
Richtfeste haben in Stockhausen einen besonderen Stellenwert, denn, nicht nur die Einwohner werden dazu geladen, sondern auch die Kinder des Ortes. Traditionell bekommen sie nach d...
Bei bestem Wanderwetter trafen sich etliche Mitglieder zur Familienwanderung des KK Schützenverein Stockhausen. Am Nachmittag wurde außerdem auf dem KK Stand auf 50 Meter Entfernun...
Obwohl der Johannimarkt der Gemeinschaft Altenschlirf um das weitläufige Areal vom Schloss in Stockhausen schon seit vielen Jahren Besucherscharen anzieht, gibt es immer wieder Per...
Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch in diesem Jahr der Johannimarkt der Gemeinschaft Altenschlirf. Am 22. und 23. Juni erwartet die Besucher in der malerischen Atmosphäre...
Granfondo Stelvio Santini - ein bekannter Name in der Rennradsportszene. Die meisten - bis vor Kurzem auch ich - haben diesen Namen allerdings noch nie gehört und wissen vermutlich...
Die SG Stockhausen/Blankenau und der VfL Lauterbach verabschieden sich am Samstag (17 Uhr) mit einem Derby als Absteiger aus der Fußball-Kreisoberliga Fulda Süd.
Der Wahlbezirk Herbstein-Stockhausen ist vom Bundeswahlleiter für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt worden, teil die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz mit. Die reprä...