
Tinder und Corona - Dating-Apps boomen
Dating-Portale verzeichnen seit Ausbruch der Pandemie einen enormen Zuwachs an Nutzern. Machen die Online-Bekanntschaften die Menschen glücklicher? Zwei Wiesbadener berichten.
Dating-Portale verzeichnen seit Ausbruch der Pandemie einen enormen Zuwachs an Nutzern. Machen die Online-Bekanntschaften die Menschen glücklicher? Zwei Wiesbadener berichten.
Ministerpräsident Netanjahu und sein rechtskonservativer Likud gehen als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl hervor. Der 71-Jährige hat Chancen, Regierungschef zu bleiben.
Der russische Präsident Wladimir Putin ist nun auch gegen das Coronavirus geimpft. Aufnahmen von der Impfung gibt es aber keine. Und auch der verabreichte Impfstoff ist unbekannt.
Verwirrend. So interpretiert Chefredakteur Lars Hennemann die Ergebnisse des jüngsten Bund-Länder-Treffens zur Corona-Situation. Gerade jetzt sei unser aller Mitdenken gefragt.
Die Kirchen werden im Oster-Lockdown gebeten, nur Online-Angebote für Gläubige zu machen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bätzing zeigt sich überrascht.
Nach einem Jahr Pandemie ist die Sehnsucht nach Erholung groß. Doch die jüngsten Corona-Beschlüsse sollen Urlaubsreisen möglichst stark bremsen. Was geht jetzt überhaupt noch?
Trotz der scharfen Maßnahmen hält Ministerpräsidentin Dreyer an ihrem Plan für regionale, kontrollierte Öffnungsstrategien fest. Die Pressekonferenz bei uns im Livestream.
Die Impfterminvergabe in Hessen sorgt für häufige Beschwerden. Viele beklagen die „undurchsichtige Logik“. Warum manche sehr schnell einen Termin bekommen und andere warten müssen.