
Psychologin: Corona hemmt Selbstständigkeit von Kindern
Alles ist plötzlich gefährlich: Kinderpsychologin Bärbel Venema erzählt im Interview über die Einschränkung der Selbstständigkeit in der Pandemie und gibt Eltern Ratschläge.
Alles ist plötzlich gefährlich: Kinderpsychologin Bärbel Venema erzählt im Interview über die Einschränkung der Selbstständigkeit in der Pandemie und gibt Eltern Ratschläge.
Ein "Brücken-Lockdown" - mit diesem Vorschlag überraschte Armin Laschet (CDU) am Ostermontag. Von seiner Idee sind allerdings nicht alle überzeugt. Das sagen die Kritiker.
Arbeitnehmervertreter und Genießer: Im Podcast spricht der DGB-Chef über die Finanzierung der Rente, das Umfragen-Tief seiner SPD und warum er das Rauchen nicht aufgibt.
Erstmals seit zwei Monaten liegen bundesweit wieder mehr als 4.000 Patienten auf Intensivstationen. Inwieweit sich über Ostern die Infektionslage verändert hat, ist noch offen.
Ein Impfangebot für jeden bis Ende September - so das Versprechen der Bundesregierung. In der Bevölkerung steigt die Skepsis darüber stark, während die Impfbereitschaft sinkt.
Ein Mann aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg gibt an, wegen Vorerkrankungen keine Maske tragen zu können. Das bereitet ihm im Corona-Alltag Probleme. Auch im Beruf.
Richtiges Aprilwetter - das erwartet einige Teile Deutschland bereits ab Montag. Statt sonnig warmer Frühlingstemperaturen soll es nun wieder deutlich kälter werden.
Kaffee ist für viele mehr als nur ein schneller Wachmacher. Daran haben auch kleine Röstereien wie die Mainzer Kaffeemanufaktur und „Dylan & Harper“ in Wiesbaden ihren Anteil.