
Weidel und Chrupalla sind Spitzenkandidaten-Duo der AfD
Die AfD zieht mit Fraktionschefin Alice Weidel und dem Parteivorsitzenden Tino Chrupalla an der Spitze in die Bundestagswahl. Wundrak und Cotar mussten sich geschlagen geben.
Die AfD zieht mit Fraktionschefin Alice Weidel und dem Parteivorsitzenden Tino Chrupalla an der Spitze in die Bundestagswahl. Wundrak und Cotar mussten sich geschlagen geben.
Soldaten haben in Mali die Führung der Übergangsregierung festgenommen. Diese war erst vor einigen Monaten nach einem Putsch eingesetzt worden. Folgt nun ein erneuter Putsch?
Der zweite Corona-Lockdown hinterlässt zu Jahresbeginn deutliche Spuren in Europas größter Volkswirtschaft. Doch die Hoffnung auf einen baldigen Konjunkturaufschwung wächst.
Sollen Schüler noch in Wechselunterricht oder mit Homeschooling beschult werden? Die Politik diskutiert, wie mit Impfungen ein geordneter Schuljahresbeginn hinbekommen werden kann.
Er wird von Wiesbaden bis nach nach Mittelhessen geschätzt: Günter Steppich ist als Lehrer ein Überzeugungstäter. Warum, das erzählt er im Podcast im Gespräch mit Stefan Schröder.
Russland, Großbritannien, Covid, Klima: Der zweitägige EU-Gipfel hatte sich etliche Themen vorgenommen. Doch in den Vordergrund schob sich am ersten Tag etwas ganz anderes.
Die EU-Staaten verhängen nach der erzwungenen Landung einer Passagiermaschine in Minsk neue Sanktionen gegen die frühere Sowjetrepublik Belarus.
Bei der Frankfurter Eintracht gab es ein Versöhnliches Ende nach dem 3:1 gegen Freiburg. Und das trotz einer letzten Provokation von Sportvorstand Fredi Bobic.