
Zwei „Unwörter des Jahres“ gekürt
Für das Jahr 2020 hat die Jury der sprachkritischen Aktion in Darmstadt gleich ein Unwörter-Paar gekürt. Nur eines von beiden hat mit der Corona-Pandemie zu tun.
Für das Jahr 2020 hat die Jury der sprachkritischen Aktion in Darmstadt gleich ein Unwörter-Paar gekürt. Nur eines von beiden hat mit der Corona-Pandemie zu tun.
Warum dies der Mainzer Impfstoffhersteller im Kampf gegen Corona auch Lieferanten und Vertriebspartnern kostenlos offerieren will.
Die Angst vor Mutationen des Coronavirus wächst. Warum Biontech-Vorstandschef Ugur Sahin sein Mainzer Unternehmen im Kampf gegen neue Varianten gerüstet sieht.
„Asiens Fußballer des 20. Jahrhunderts“ spricht vor dem Pokalspiel über seine Karriere in Deutschland, die Sehnsucht nach Rotkohl und den Traum vom koreanischen Nationalteam.
Bislang hatte die Mainzer Firma mit ihrem US-Partner Pfizer 1,3 Milliarden Dosen des Corona-Impfstoffs angepeilt. Welche Faktoren die Aufstockung ermöglichen.
Eintracht Frankfurt muss beim Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen auf Angreifer Filip Kostic verzichten. Derweil rückt der mögliche Transfer eines anderes Stürmers in weite Ferne.
An mehr als 170 Standorten betreibt die Adler Modemärkte AG Filialen. Nun hat das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt. Als Grund wird der Corona-Lockdown genannt.
Bei der Aufklärung von Fällen sexueller Gewalt in der katholischen Kirche setzt das Mainzer Bistum auf Transparenz. Die Aufarbeitung beschäftigt auch andere Diözesen in Hessen.