
Bewohner in Altenheim klagt erfolgreich gegen Quarantäne
Das Darmstädter Verwaltungsgericht gibt einem Altenheimbewohner recht, der sich durch eine Corona-Verfügung des Gesundheitsamts in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sieht.
Das Darmstädter Verwaltungsgericht gibt einem Altenheimbewohner recht, der sich durch eine Corona-Verfügung des Gesundheitsamts in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sieht.
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags schlägt hohe Wellen. Sollte es nicht dazu kommen, sieht Intendant Krupp für den Hessischen Rundfunk bereits 2022 „massive Probleme“.
Volker Bouffier sieht in Hessen einen harten Lockdown kommen, warnt aber vor zu rigorosen Corona-Maßnahmen vor Weihnachten - vor allem wegen einer bestimmten Gruppe von Menschen.
Seit Freitag dürfen Bewohner des Kreises von 21 bis 5 Uhr nur mit triftigem Grund aus dem Haus. Ein Verstoß gegen die Regeln kostet 200 Euro, die Kommunen kündigen Kontrollen an.
Anfang November sind aufgrund von Corona acht Prozent mehr Menschen gestorben als im Vorjahr. Besonders der Hotspot Sachsen verzeichnet viele Todesfälle.
Der Wüstenstaat ist das vierte Land, in dem das in Mainz entwickelte Vakzin zugelassen wird. Wann geimpft wird, bleibt aber noch unklar.
Die Verteilung der kostenlosen FFP-2-Masken soll in zwei Schritten erfolgen. Wer wann wie viele Masken bekommt.
Dem Umweltschutz zuliebe nimmt die Baumarktkette Hornbach dieses Jahr keine Böller ins Sortiment. 2019 dürften dort die letzten Feuerwerksartikel über den Ladentisch gegangen sein.