
Bewohner in Altenheim klagt erfolgreich gegen Quarantäne
Das Darmstädter Verwaltungsgericht gibt einem Altenheimbewohner recht, der sich durch eine Corona-Verfügung des Gesundheitsamts in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sieht.
Das Darmstädter Verwaltungsgericht gibt einem Altenheimbewohner recht, der sich durch eine Corona-Verfügung des Gesundheitsamts in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sieht.
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags schlägt hohe Wellen. Sollte es nicht dazu kommen, sieht Intendant Krupp für den Hessischen Rundfunk bereits 2022 „massive Probleme“.
Volker Bouffier sieht in Hessen einen harten Lockdown kommen, warnt aber vor zu rigorosen Corona-Maßnahmen vor Weihnachten - vor allem wegen einer bestimmten Gruppe von Menschen.
Anfang November sind aufgrund von Corona acht Prozent mehr Menschen gestorben als im Vorjahr. Besonders der Hotspot Sachsen verzeichnet viele Todesfälle.
35 Covid-19-Patienten werden derzeit in Erbach behandelt. In vier Pflegeheimen im Kreis stehen Wohnbereiche unter Quarantäne, betroffen sind auch acht Schulen und zwei Kitas.
In 51 Tagen sind im Kreis Bergstraße 44 Menschen an oder mit Corona gestorben - darunter auch der katholische Pfarrer Lothar Röhr. Das jüngste Opfer war gerade mal 43 Jahre alt.
Der Wüstenstaat ist das vierte Land, in dem das in Mainz entwickelte Vakzin zugelassen wird. Wann geimpft wird, bleibt aber noch unklar.
Die Corona-Infektionszahlen in Hessen sind weiter hoch - dennoch setzt die Landesregierung weiter auf den Präsenzunterricht an Schulen. Kultusminister Lorz rechtfertigt dies.