
Corona-Lockerungen für Feiertage auf der Kippe
Rund fünf Wochen dauert der Teil-Lockdown schon, doch die Infektionszahlen gehen einfach nicht zurück. Sind Lockerungen über Weihnachten und Silvester noch gerechtfertigt?
Rund fünf Wochen dauert der Teil-Lockdown schon, doch die Infektionszahlen gehen einfach nicht zurück. Sind Lockerungen über Weihnachten und Silvester noch gerechtfertigt?
Biologin Frauke Fischer warnt vor den Folgen des Artensterbens. Investoren, die sich mit diesem Thema nicht beschäftigen, sind aus Sicht der Expertin selbst existenzgefährdet.
Alle Plätze leer, nur ein paar Hundebesitzer gehen Gassi - so war die erste Nacht der Ausgangsbeschränkung in Mannheim.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich gegen pauschale nächtliche Ausgangssperren zur Eindämmung des Coronavirus ausgesprochen.
Vor der UN-Generalversammlung haben die Gründer des Mainzer Corona-Impfstoff-Entwicklers Biontech sich optimistisch gezeigt, dass die Pandemie eingedämmt werden kann.
Fachkräftemangel und Lieferengpässe treiben die Labore an ihre Grenzen. Können Rachenabstriche dennoch rechtzeitig ausgewertet werden?
Wegen der hohen Infektionszahlen wollen sich viele eine besser schützende FFP2-Maske zulegen. Wie man sichere von gefälschten Masken unterscheiden kann, zeigen wir hier.
Raser sind ein leidiges und altbekanntes Problem. Neu ist, dass die Staatsanwälte jetzt mit der ganzen Härte des Gesetztes gegen sie vorgehen. Wie bei zwei Fällen aus der Region.