
Schröder trifft #44 – Frauke Fischer, Unternehmerin
"Was hat die Mücke je für uns getan?" Der Frage geht die Frankfurter Biologin Frauke Fischer nach. Mit Stefan Schröder spricht sie über Artenvielfalt - und nachhaltige Unternehmen.
"Was hat die Mücke je für uns getan?" Der Frage geht die Frankfurter Biologin Frauke Fischer nach. Mit Stefan Schröder spricht sie über Artenvielfalt - und nachhaltige Unternehmen.
Der Teil-Lockdown endet nicht mit Weihnachten. Bund und Länder haben sich am Mittwoch auf eine Verlängerung der derzeitigen Corona-Maßnahmen bis in den Januar geeinigt.
Nachdem Großbritannien den Biontech-Impfstoff als erstes Land der Welt zugelassen hat, beginnt das Mainzer Unternehmen sofort mit der Auslieferung. Was ist mit Deutschland?
In Trier überfährt ein Mann mit einem Auto mehrere Menschen: Fünf von ihnen sterben, darunter ein Baby. Es gibt Hinweise auf eine psychische Erkrankung des Mannes.
Biontech hat seinen Corona-Impfstoff bereits auf Halde hergestellt und sieht sich für den Tag der Zulassung gerüstet. Die Firma will künftig vor allem in Marburg produzieren.
Ein schneller Blick aufs regionale Infektionsgeschehen. Das bietet die neue App der Programmierer der rheinhessischen Firma WDTEC. Die Privatsphäre wird in den Fokus gerückt.
Die Richtlinien für Corona-Tests werden immer wieder angepasst. Ein Überblick über die geltenden Regelungen und über die Teststationen im Rhein-Main-Gebiet.
Großbritannien will schon nächsten Montag damit beginnen, den Biontech-Impfstoff zu verabreichen. Konkurrent Moderna will derweil den ersten Zulassungsantrag in der EU stellen.