
Trockenheit ist Stresstest für den hessischen Wald
Millionen junge Bäume wurden in den vergangen Jahren im Staatswald angepflanzt - ob sie diesen Sommer überleben, ist fraglich. Denn die Setzlinge zu gießen, ist keine Option.
Millionen junge Bäume wurden in den vergangen Jahren im Staatswald angepflanzt - ob sie diesen Sommer überleben, ist fraglich. Denn die Setzlinge zu gießen, ist keine Option.
Es gibt Zukunftsbranchen – aber keine Garantie, dass ein bestimmter Job absolut krisensicher ist. Dazu existieren zu viele Unwägbarkeiten.
Auch nach der Omikron-Infektion können Beschwerden auftreten, von denen etwa zehn Prozent der Patienten betroffen sind. Die Uniklinik Frankfurt versorgt ganz Südhessen.
45 unterirdische Gasspeicher gibt es in Deutschland, zwei davon in Südhessen. Wie funktioniert so ein Gasspeicher eigentlich? Und warum sind viele nicht gut genug gefüllt?
Mit Erasmus nach Slowenien und La Réunion: Eine Sprachstudentin erzählt, welchen Herausforderungen sie im Ausland begegnet ist und wie sie dabei über sich hinauswuchs.
Ab 1. Juli sind alle Grundbesitzer aufgerufen, die Erklärung zur neuen Grundsteuer abzugeben. Was muss bedacht werden? Und warum gibt es Unterschiede in Hessen und Rheinland-Pfalz?
Meteorologe Dominik Jung über Aussichten am Dienstag auf bis zu 40 Grad, die nächsten Tage und die Folgen solcher Hitzewellen.
Es gibt kaum noch Einschränkungen, vieles ist fast wie früher – doch die Sommerwelle und die hohen Infektionszahlen führen zur Frage: Was passiert im Herbst?