
Woher kommt der Vatertag? Sein Ursprung überrascht
Wer hierzulande mit Bollerwagen und Bier loszieht, ist näher am Ur-Vatertag als jene, die bei der Familie bleiben. In anderen Ländern gibt es auch andere Sitten und Termine.
Wer hierzulande mit Bollerwagen und Bier loszieht, ist näher am Ur-Vatertag als jene, die bei der Familie bleiben. In anderen Ländern gibt es auch andere Sitten und Termine.
In diesem Sommer geben sich besonders viele Paare das Jawort. Eine Hochzeitsplanerin berichtet vom Ehe-Boom – und sagt, was man tun kann, wenn der Wunschtermin ausgebucht ist.
Das Paket ist angekommen, die Einladung steht – die Twitter-Geschichte um die „beleidigte Leberwurst“ geht weiter. Eineinhalb Kilo seiner Wursterzeugnisse hat der Herxheimer Metzge...
SPD nach dem historisch schlechtesten NRW-Wahlergebnis: Eine Regierungsbeteiligung wird immer unwahrscheinlicher. Spitzenkandidat will das nicht eingestehen.
Sachlichkeit statt Triumphgehabe: Nach dem jüngsten Wahlerfolg in NRW und bei gleichzeitigen Verlusten für SPD und FDP könnte das Regieren in der Ampel im Bund schwierig werden.
Zweiter Tag des Treffens der G7-Außenminister in Deutschland. Annalena Baerbock will ein starkes Zeichen westlicher Geschlossenheit nach Moskau senden und hat dazu ganz bewusst auc...
In der Ukraine tobt ein brutaler Krieg, Tausende Männer, Frauen, Kinder werden getötet, Millionen vertrieben. Und keine 2000 Kilometer von der Hauptstadt Kiew entfernt steigt in Tu...
Bei den "Ackerhelden" kann man von Mai bis Oktober Bio-Gemüse selbst anbauen und ernten - auch in Mainz und Darmstadt gibt es das Projekt.