
Jürgen W. Falter veröffentlicht neues Buch zur NSDAP
Auf 600 Seiten untersucht der Politikwissenschaftler der Universität Mainz die Mitgliederentwicklung der NSDAP – und hat sich dafür tief durch historische Quellen gegraben.
Auf 600 Seiten untersucht der Politikwissenschaftler der Universität Mainz die Mitgliederentwicklung der NSDAP – und hat sich dafür tief durch historische Quellen gegraben.
Darf ein Gießener Verwaltungsrichter, der NPD-Plakate verteidigte, weiter Recht sprechen? Die hessische SPD sagt nein und will im Landtag daher jetzt eine Richteranklage erreichen.
Warum der ehemalige Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner, der an diesem Freitag 61 wird, eher wieder ins Fußballgeschäft einsteigt als Golf zu spielen.
Zahlreiche hessische Förderprogramme fallen künftig weg. Betroffen sind Klimaschutz-Projekte, aber auch Unterstützung von nachhaltiger Landwirtschaft oder Wissenschaft.
Hessen wird den Vertrag zur Nutzung der Luca-App für die Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie nicht verlängern. „Wir haben Kosten und Nutzen gegeneinander abgewogen und sind le...
Der neue Novavax-Impfstoff wird in Hessen zunächst nur an Gesundheitsämter ausgeliefert. Diese sollen vor allem Gesundheits- und Pflegepersonal damit impfen, betont Minister Klose.
Mit einem Umzug innerhalb Wiesbadens und ausgebauten Online-Angeboten wie einem Hessen-Quiz will die HLZ neues und anderes Publikum ansprechen, sagt Direktor Alexander Jehn.
Der Fifa-Schiedsrichterassistent von Kastel 46 hat bei der WM-Generalprobe geglänzt. Er spricht über die Erfahrungen beim Arabien-Pokal, sein Jahr 2021, den VAR und WM-Chancen.