
Stadtmuseum Wiesbaden zeigt bald große Keltenschau
Funde, die noch nie zu sehen waren – die Keltenschau im Marktkeller zeigt sie. In diesem Jahr beleuchtet das Sam auch die Geschichte der Maifestspiele und römischer Badekultur.
Funde, die noch nie zu sehen waren – die Keltenschau im Marktkeller zeigt sie. In diesem Jahr beleuchtet das Sam auch die Geschichte der Maifestspiele und römischer Badekultur.
Hessen soll sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren, verlangt die AfD. Statt „fragwürdiger Klimamaßnahmen“ fordert die Fraktion Investitionen in Bildung, Justiz und Gesundheit.
Mit einem Investitionsprogramm von 600 Millionen Euro möchte Die Linke in Hessen den sozialen Wohnungsbau, das Gesundheitswesen, den Bildungsbereich und den ÖPNV fördern.
Minutenlanger Applaus für Inszenierung voller Magie und Spielfreude: Die 140 Jahre alte Geschichte über die Holzfigur wird auf der Bühne des Schwarzen Theaters lebendig.
Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau unter Johannes Moesus spielte Werke von Mozart und zwei seiner Zeitgenossen.
Es ist nichts Neues, dass es erhebliche Kommunikationsprobleme bei Eswe Verkehr und Unzufriedenheit unter den Beschäftigten gibt. Doch jetzt liegt es schwarz auf weiß vor. Wenn vor...
Es gibt Gerüchte über eine Stationierung von „Dark-Eagle“-Raketen in Kastel. Das sagt der Magistrat auf eine Anfrage der Linken zu Aktivitäten der US-Army in Wiesbaden.
Erst ab 2025 wird die reformierte hessische Grundsteuer bei Hauseigentümern, die elektronische Erklärung sorgt bereits jetzt für Aufregung und Ärger, vor allem bei älteren Hessen.