Kommentar zum Automarkt: Unter Strom
Eigentlich war das ein Autojahr zum Vergessen. Auch wenn der Endspurt alles in ein milderes Licht tauchte. Auf alle Fälle war es ein Jahr, das den Markt unter Strom gesetzt hat. Da...
Eigentlich war das ein Autojahr zum Vergessen. Auch wenn der Endspurt alles in ein milderes Licht tauchte. Auf alle Fälle war es ein Jahr, das den Markt unter Strom gesetzt hat. Da...
Die coronabedingte Mehrwertsteuersenkung ist wieder passé. Wer gibt die Anpassung weiter und wer nicht? Und wie nachhaltig ist der Preiskampf.
Durch die Corona-Krise hat sich das Flugverkehrsaufkommen in Deutschland im vergangenen Jahr mehr als halbiert. Doch trotz Impfstart wird erst in einigen Jahren mit einer Erholung...
Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe, Autos: alles Dauergäste am Pranger des Öko-Tribunals. Erstaunlicherweise taucht dort nur am Rande die Modebranche auf. Und das, obwohl sie mehr auf de...
Nachhaltiger und günstiger ist Bekleidung aus zweiter Hand. Und in der Krise offenbar gefragt. Ob dies zum Gegenmodell für billige und problematische Wegwerfmode wird?
Innovationen der Biotechnologie treiben die Entwicklung neuer Therapien voran. Mit welchen neuen Medikamenten gerechnet wird, berichtet der Branchenverband Vfa.
Dumpingpreise für Lebensmittel wie knapp fünf Euro für 2,5 Kilo Hähnchenschenkel nutzen Verbrauchern nur auf den ersten Blick. Denn die tatsächlichen Kosten insbesondere der Fleisc...
In der Region ist zwar die Zahl der Arbeitsplätze 2020 stark gesunken. Aber ein Absturz des Arbeitsmarktes ist ausgeblieben. Jetzt hängt alles von den nächsten Monaten ab.