Koehler nicht mehr Vorsitzender des Brauerbunds...

Wolfgang Koehler gibt den Vorsitz des Brauerbunds Hessen/Rheinland-Pfalz ab. Archivfoto: Torsten Boor

In seiner Darmstädter Privatbrauerei hat Wolfgang Koehler das Ruder schon im vergangenen Jahr an seine Söhne übergeben. Jetzt hängt er auch den Vorsitz beim Brauerbund an...

Anzeige

DARMSTADT. (ain). In der Darmstädter Privatbrauerei hat die nächste Generation schon im vergangenen Jahr übernommen. Jetzt hängt Wolfgang Koehler ein weiteres Amt an den Nagel: den Vorsitz im Brauerbund Hessen/Rheinland-Pfalz. Bei den Neuwahlen Mitte Mai hatte der Darmstädter Unternehmer nicht mehr kandidiert. Grund ist sein Ausscheiden aus dem operativen Geschäft bei der Darmstädter Privatbrauerei, die er mit der Marke Braustüb‘l überregional bekannt gemacht hat. Koehler war über 16 Jahre im Vorstand des Brauerbundes, davon zwölf als Vorsitzender. „Ich schaue auf eine sehr abwechslungsreiche Zeit zurück, in der ich die Interessen der Brauwirtschaft in Hessen und Rheinland-Pfalz in einem nicht leichter werdenden Umfeld vertreten durfte“, sagte Koehler. Den Sitz im Präsidium des Deutschen Brauerbunds wolle er im Laufe des Sommers ebenfalls zur Verfügung stellen.

Als neuer Vorsitzender des Brauerbundes wurde Stephan Fahrig (Bitburger) gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Willy Schmidt (Schmucker), Robert Glaab (Glaabsbräu) und Michael Peitz (Kirner Brauerei) wurden wiedergewählt.